Als erster Landkreis in der Pfalz hat der Kreis Germersheim die sogenannte gelbe Warnstufe bei den Corona-Fallzahlen erreicht. Der Anstieg geht offenbar vor allem auf eine Senioreneinrichtung zurück.
Nach dem neuen Corona-Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz hat der Kreis Germersheim inzwischen eine erste, die sogenannte “gelbe Warnstufe” erreicht. Aktuell sind mehr als 50 Menschen im Kreis mit dem Coronavirus infiziert.
Der deutliche Anstieg ist laut Kreisverwaltung auf mehrere Fälle in einer Senioreneinrichtung zurückzuführen. Dort haben sich mittlerweile 13 Personen angesteckt: Neun Bewohner und vier Pflegekräfte. Damit rutscht der Kreis nun in die gelbe Warnstufe des Landes – als erster Kreis in der Pfalz.
Warnwert von 20 Fällen pro 100.000 Einwohner überschritten
Quelle: SWR
Positive Fälle in Senioreneinrichtung in Neuburg – Warn- und Aktionsplan RLP stellt Landkreis auf gelb
Die über das Wochenende deutlich gestiegenen Fallzahlen im Landkreis Germersheim sind auf eine Infektionskette in einer Senioreneinrichtung in Neuburg zurückzuführen. Dort sind vier Pflege-/Hilfspersonen sowie neun Bewohnerinnen und Bewohner positiv getestet worden. Die gestiegene Zahl führte dazu, dass der Landkreis Germersheim im Rahmen des Warn- und Aktionsplans des Landes auf gelb gestellt wurde. Es handelt sich bisher um ein sehr lokales Ausbruchgeschehen. Es ist eine kleine Struktur, die aktuelle keine Beteiligung des restlichen Kreises verursacht hat. Der Landkreis Germersheim hat unmittelbar mit Bekanntwerden der ersten positiven Ergebnisse mit der Umfeldermittlung/Kontaktnachverfolgung begonnen. Mit einem hohen Personal- und Zeitaufwand werden/wurden Kontaktpersonen ermittelt, individuell betrachtet und individuell Maßnahmen eingeleitet. Entsprechende Testungen werden/wurden angeordnet. Generell ist für eine solche Ermittlung eine enge Zusammenarbeit und Auskunftsfreude der Betroffenen notwendig.
Quelle: Kreisverwaltung