Dumping-Syndrom. Was ist Dumping?
Schweres Dumping-Syndrom und rezidivierende Pankreatitis – Octreotid, Standard- oder Differentialtherapeutikum?
Autor: Dr. Gero Steimann, Reha-Zentrum Mölln, Klinik Föhrenkamp
Viele Patienten leiden nach Operationen, die die Anatomie des Magens verändern, wie nach Billroth- oder Whipple-Resektionen, unter dem Dumping-Syndrom. Hierunter versteht man eine sogenannte Sturzentleerung flüssiger und fester Nahrung vom Magen in den Dünndarm.
Adipositas, eine der vielen Volkskrankheiten
Immer mehr Deutsche leiden an der Krankheit Adipositas.
Der Volksmund hat für dieses Krankheitsbild ganz unterschiedliche Bezeichnungen, von denen Fettsucht und Fettleibigkeit die wohl bekanntesten...